Sie freuten sich darüber, am Pokalritt des RFV der SG Bad Grund teilgenommen zu haben. Foto: Bordfeld
Auf dem am Königsweg gelegenen Reitplatz-Gelände des Reit- und Fahrvereins der Samtgemeinde Bad Grund herrschte ein diszipliniertes, aber buntes Treiben. 58 Reiter/innen fast jeden Alters hatten sich mit ihren Pferden fast aller Größen eingefunden, weil sie alle am traditionellen Pokalritt teilnehmen wollten. Aber auch zwei Gespanne fielen ins Auge. Während Sebastian Ahrens aus Marke „Mandy“ und „Mira“ eingeschirrt hatte, ließ Carsten Weber aus Förste seine Kutsche von „Winnetou, Schneewittchen, Sissi und Fee“ ziehen.
Für die gesattelten Pferde hatte der RFV eine rund 17 Kilometer lange Strecke ausgearbeitet, die quer durch das Umland von Eisdorf führte. Die Kutschen hatten etwa zehn Kilometer vor sich.
Mit Gelassenheit begaben sich alle on tour und kamen ebenso gelassen zurück. Jeder wusste, dass ihm nicht die schnellste Zeit einen der Wander-Pokale einbrächte. In jeder Kategorie wurden die Minuten aller Wettstreiter/innen zusammen gezählt und dann durch die Teilnehmerzahl geteilt. Wer dem Ergebnis am nächsten kam, durfte die Wander-Trophäe entgegennehmen. Je näher die Wertungsrichterinnen mit der Zeitberechnung dem Ende entgegenkamen, um so großer wurde dann doch die Spannung. Fest stand, dass beide Kutschen auf Platz eins gerollt waren. So eine Bewertung gab es in den vier anderen Kategorien nicht. Da hätten sich zu viele auf den ersten Plätzen getummelt. Aber gleich, wo jemand gelandet war, die Stimmung ließ sich niemand verderben und die Zeit, sich hinterher noch an der von großer Speisen-Vielzahl bestückten Theke zu bedienen, nahmen sich die Aktiven und die Zuschauer.
SIEGERLISTE
Großpferde Gäste:
Kleinpferde Gäste:
Großpferde RFV der SG Bad Grund:
Kleinpferde RFV der SG Bad Grund: