Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Eisdorf
Vorsitzende: Sabine Armbrecht
Ostlandring 21
37539 Bad Grund (Harz)
Tel. 05522 83802
E-Mail Sabine.armbrecht@gmx.net
Monika Klapproth
Eine Notfalldose kann Leben retten. Fotos: W. Kippenberg
Die SOS-RETTUNGSDOSE stellen der DRK-Ortsverein Eisdorf und der DRK-Kreisverband Osterode vor. Die Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Eisdorf verschenkte aus besonderen Anlässen diese Notfalldose, die Leben retten kann. Wie beim DRK-Ortsverein Eisdorf so sind diese Notfalldosen auch beim DRK-Kreisverband und anderen Hilfsorganisationen gegen ein kleines Entgelt erhätlich. Diese Dose wird auch als Notfalldose bezeichnet.
Einen Blick in den gemütlichen Raum, in dem der leckere und abwechslungsreiche Imbiss eingenommen wird. Foto: Kippenberg
Gleich zu Beginn des Jahres hatte das DRK Eisdorf im Zusammenwirken mit dem Blutspendedienst in Springe zum Blutspenden aufgerufen. Vorsitzende Sabine Armbrecht konnte 50 Blutspender willkommen heißen. Besonders erfreut war sie über vier Erstspender. Besonderen Dank sprach sie den Wiederholungsspendern für ihre 30. und 50. Spende aus.
Immer wieder wird von den Spendern der schmackhafte Imbiss gelobt. Bei diesem gemeinsamen Essen ergeben sich zahlreiche Gespräche, zumal man in dieser Jahreszeit die Zeit mehr im Haus verbringt und sich deshalb nicht so häufig sieht.
Der nächste Blutspendetermin in Eisdorf ist am 11. Juli. kip
Zum nächsten Blutspendetermin am Donnerstag, 3. Januar, 16:00-19:30 Uhr, lädt das DRK Eisdorf in das Kultur- und Sportzentrum, Jahnstraße 19, Eisdorf, ein. Das DRK Eisdorf führt den Blutspendetermin mit dem Blutspendedienst in Springe durch.
Wer auch unter Bluthochdruck leidet, der hat nach den Feststellungen der Forscher der Berliner Charité einen weiteren Vorteil. In einer Studie im Jahre 2016 haben sie festgestellt, dass Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, ihren Blutdruck durch regelmäßiges Blutspenden senken können.
Die Vorsitzende Sabine Armbrecht bittet darum, den Personalausweis wegen der geänderten Vorschriften zum Blutspendetermin mitzubringen. kip
Alle Mitglieder des DRK Eisdorf waren zur Weihnachtsfeier im Kirchengemeindehaus eingeladen. Herzliche Begrüßungsworte richtete Sabine Armbrecht als Vorsitzende des örtlichen DRK an alle Teilnehmer der harmonischen vorweihnachtlichen Feier. Nach dem gemeinsamen Abendessen las die Vorsitzende eine kleine Geschichte vor und gemeinsam wurden Weihnachtslieder gesungen. Alle Besucher der Weihnachtsfeier gingen begeistert nach Hause. kip
Der DRK-Ortsverein Eisdorf lädt alle Mitglieder und Freunde des DRK-Ortsvereins zur alljährlich stattfindenden Adventsfeier am Mittwoch, 5. Dezember, 17.30 Uhr, im Kirchenhaus in Eisdorf, Mitteldorf 35, ein.
In diesem Jahr wird ein warmes Abendessen gereicht. Es wird ein Kostenbeitrag von zehn Euro erhoben.
Anmeldungen werden bis 28. November, bei der Vorsitzenden Sabine Armbrecht, Ostlandring 21, Eisdorf, Telefon 05522/83802, erbeten. kip
Die Kleidersammlung des DRK findet am 29.09.2018 statt. Wie in den letzten Jahren werden in Eisdorf die Kleiderbeutel nicht verteilt, sie liegen in den örtlichen Geschäften zur Mitnahme bereit. Da diese nur an den 2 Sammelstellen, Parkplatz des Kirchenhauses und bei Helmut Kesten in der Uferstrasse abgeholt werden, bitte die Kleidersäcke von Freitag 8.00 Uhr bis Samstag 7.30 Uhr dort deponieren. Das DRK Eisdorf bedankt sich für Ihre Spende.
Unter den großen Sonnenschirmen gab es ein schattiges Plätzchen.
Die Sommerzeit ist die ideale Zeit für Ausflüge. Die Handarbeitsgruppe des DRK Eisdorf hatte als Ausflugsziel die Waldgaststätte „Dammhaus“ ausgesucht. Bei herrlichem Sommerwetter war schnell das Ziel erreicht. Bei Windbeutel, leckeren Kuchen und Torten ließ es sich die Gruppe gut gehen. Mit viel Erzählen und Lachen verging viel zu schnell die Zeit an diesem Nachmittag. kip
Am Sonntag, 14. Oktober, lädt das DRK Eisdorf zu einem Sonntagsausflug ein. Erstes Ziel ist die Firma Wenatex in Langenhagen. Bei Kaffee und belegten Brötchen gibt es Informationen über gesundes Schlafen und entsprechende Produkte werden erläutert. Weiter besteht die Möglichkeit, Artikel aus der hauseigenen Produktion zu günstigen Preisen zu erwerben.
Nach einem kleinen Mittagsimbiss geht die Fahrt weiter zum Müllern Hof in Müden an der Örtze. Nach einer Führung durch das Anwesen mit den verschiedenen Gärten heißt es Kaffeetrinken. Ria Springhorn, die zweimalige Meisterin im Tortenbacken, bietet zum Kaffee leckere Torten und Kuchen an.
Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken wird die Heimfahrt angetreten.
Diesen Ausflug bietet das DRK Eisdorf allen Mitgliedern und Freunden des örtlichen Vereins an. Es wird ein Kostenbeitrag von fünf Euro je Person erhoben.
Weitere Informationen gibt gern Sabine Armbrecht, Eisdorf, Telefon (05522) 838 02, die auch die Anmeldungen bis zum 31. August entgegennimmt. Eine frühzeitige Anmeldung sichert eine Teilnahme und das Zustandekommen der Fahrt. kip
Zum Kaffeenachmittag am Donnerstag, 16. August, 14.30 Uhr, lädt das DRK Eisdorf alle Mitglieder und Freunde des DRK-Ortsvereins ins Schützenhaus ein. Ein geringer Kostenbeitrag wird erhoben. In gemeinsamer Runde soll dieser Nachmittag auch zum Klönen dienen.
Anmeldungen nimmt die Vorsitzende Sabine Armbrecht bis zum 9. August entgegen. kip
Der DRK Ortsverein Eisdorf lädt zu einer Tagesfahrt ein.
Am Sonntag, den 14. Oktober 2018 geht es als erstes zur Firma Wenatex nach Langenhagen. Bei Kaffee und belegten Brötchen erfahren wir wichtiges über gesundes Schlafen und alles was dazugehört. Die Artikel aus der hauseigenen Produktion können zu Fabrikpreisen erworben werden.
Nach einem kleinen Mittagsimbiss geht die Fahrt weiter zum Müllern Hof in Müden an der Örtze. Dort erhalten wir eine Führung durch die Gärten und das Anwesen. Hier backt Ria Springhorn, die schon 2 Mal Norddeutsche Tortenmeisterin geworden ist. Ihre Backkünste genießen wir bei einer Tasse Kaffee.
Anschließend begeben wir uns wieder auf den Weg nach Eisdorf.
Diesen Ausflug bieten wir für einen Unkostenbeitrag von 5,00 € für alle Mitglieder und Freunde des DRK Ortsvereins Eisdorf an. Weitere Informationen gibt es bei der Anmeldung bis spätestens 31. August 2018 bei Sabine Armbrecht, Ostlandring 21, 37539 Bad Grund-OT Eisdorf, Tel: 05522/83802
Die Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Eisdorf Sabine Armbrecht dankte den Wiederholungsspendern Ioannis Hondrogiannis (25x), Frederic Lange (40x) und Dalina Schmidt (25x) (vlnr). Foto: W. Kippenberg
Über drei Erstspender beim letzten Blutspendetermin in Eisdorf freut sich die Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Eisdorf, Sabine Armbrecht. Trotz sommerlicher Temperaturen und Ferienzeit kamen außerdem 48 Wiederholungsspender in das Eisdorfer Kultur- und Sportzentrum.
Besonders dankte Sabine Armbrecht Dietmar Eisler für seine 65. Spende und Frederic Lange für seine 40. Spende. Je 25 Mal spendeten Dalina Schmidt und Ioannis Hondrogiannis.
Dankbar waren alle Spender für das schmackhafte Buffet, das das eifrige Küchenteam zusammengestellt hatte.
Der nächste Blutspendetermin in Eisdorf ist für den 3. Januar 2019 eingeplant. kip