Eisdorf
Ortsteil der Gemeinde Bad Grund (Harz) - Landkreis Göttingen
Menu
Nachrichten
Alle Nachrichten
DoLeWo
Feuerwehr
DRK
Kirche
Schule / Kita
Gemeinde
Heimatstube
Reit- u. Fahrverein
Schützenverein
Schüttenhoff
Dorfmoderatoren
Mobiles Eisdorf e.V.
+
Kalender
Adressen
Eisdorf
Archiv
zurück zur Übersicht
Februar 2018
- Alle Monate & Jahre -
2021 (21)
April 2021 (5)
März 2021 (5)
Februar 2021 (7)
Januar 2021 (4)
2020 (95)
Dezember 2020 (8)
November 2020 (11)
Oktober 2020 (10)
September 2020 (3)
August 2020 (3)
Juli 2020 (6)
Juni 2020 (6)
Mai 2020 (7)
April 2020 (8)
März 2020 (10)
Februar 2020 (12)
Januar 2020 (11)
2019 (197)
Dezember 2019 (17)
November 2019 (7)
Oktober 2019 (14)
September 2019 (11)
August 2019 (7)
Juli 2019 (12)
Juni 2019 (14)
Mai 2019 (25)
April 2019 (9)
März 2019 (33)
Februar 2019 (29)
Januar 2019 (19)
2018 (138)
Dezember 2018 (14)
November 2018 (8)
Oktober 2018 (16)
September 2018 (9)
August 2018 (15)
Juli 2018 (13)
Juni 2018 (8)
Mai 2018 (7)
April 2018 (11)
März 2018 (16)
Februar 2018 (11)
Januar 2018 (10)
2017 (141)
Dezember 2017 (16)
November 2017 (9)
Oktober 2017 (8)
September 2017 (9)
August 2017 (11)
Juli 2017 (9)
Juni 2017 (14)
Mai 2017 (15)
April 2017 (18)
März 2017 (11)
Februar 2017 (10)
Januar 2017 (11)
2016 (113)
Dezember 2016 (8)
November 2016 (11)
Oktober 2016 (7)
September 2016 (4)
August 2016 (12)
Juli 2016 (11)
Juni 2016 (3)
Mai 2016 (9)
April 2016 (7)
März 2016 (9)
Februar 2016 (17)
Januar 2016 (15)
2015 (101)
Dezember 2015 (7)
November 2015 (8)
September 2015 (7)
August 2015 (5)
Juli 2015 (9)
Juni 2015 (14)
Mai 2015 (8)
April 2015 (7)
März 2015 (11)
Februar 2015 (12)
Januar 2015 (13)
2014 (113)
Dezember 2014 (8)
November 2014 (7)
Oktober 2014 (8)
September 2014 (9)
August 2014 (8)
Juli 2014 (12)
Juni 2014 (8)
Mai 2014 (13)
April 2014 (8)
März 2014 (12)
Februar 2014 (8)
Januar 2014 (12)
2013 (136)
Dezember 2013 (13)
November 2013 (8)
Oktober 2013 (5)
September 2013 (6)
August 2013 (5)
Juli 2013 (8)
Juni 2013 (16)
Mai 2013 (18)
April 2013 (15)
März 2013 (17)
Februar 2013 (12)
Januar 2013 (13)
2012 (144)
Dezember 2012 (14)
November 2012 (5)
Oktober 2012 (13)
September 2012 (12)
August 2012 (9)
Juli 2012 (7)
Juni 2012 (10)
Mai 2012 (19)
April 2012 (18)
März 2012 (9)
Februar 2012 (14)
Januar 2012 (14)
2011 (181)
Dezember 2011 (11)
November 2011 (14)
Oktober 2011 (12)
September 2011 (14)
August 2011 (13)
Juli 2011 (10)
Juni 2011 (20)
Mai 2011 (14)
April 2011 (6)
März 2011 (14)
Februar 2011 (25)
Januar 2011 (28)
2010 (190)
Dezember 2010 (15)
November 2010 (13)
Oktober 2010 (12)
September 2010 (10)
August 2010 (19)
Juli 2010 (5)
Juni 2010 (12)
Mai 2010 (24)
April 2010 (12)
März 2010 (16)
Februar 2010 (25)
Januar 2010 (27)
2009 (206)
Dezember 2009 (16)
November 2009 (12)
Oktober 2009 (20)
September 2009 (15)
August 2009 (20)
Juli 2009 (6)
Juni 2009 (30)
Mai 2009 (21)
April 2009 (10)
März 2009 (20)
Februar 2009 (18)
Januar 2009 (18)
2008 (149)
Dezember 2008 (19)
November 2008 (7)
Oktober 2008 (12)
September 2008 (10)
August 2008 (7)
Juli 2008 (16)
Juni 2008 (25)
Mai 2008 (10)
April 2008 (12)
März 2008 (10)
Februar 2008 (8)
Januar 2008 (13)
2007 (54)
Dezember 2007 (13)
November 2007 (6)
Oktober 2007 (4)
September 2007 (2)
Juli 2007 (4)
Juni 2007 (8)
Mai 2007 (4)
April 2007 (4)
März 2007 (2)
Februar 2007 (2)
Januar 2007 (5)
2006 (2)
Dezember 2006 (1)
Juni 2006 (1)
2002 (1)
Juni 2002 (1)
- Auswahl Gruppe -
Nachrichten Eisdorf (3)
-- Feuerwehr (2)
-- Kirche (2)
-- DoLeWo (1)
-- Reit- und Fahrverein (1)
-- Dorfmoderatoren (2)
Suchen
28.02.2018
In der St Georgkirche stellten sich KV Kandidaten vor
Pastor Wolfgang Teicke (4. v. li.) zusammen mit Corinna Scholderer, Sabine Schimpfhauser, Monika Klapproth, Dietmar Eisler, Tobias Armbrecht, Franzi Koch, Evi Elsner-Worona und Regina Selzer, Kirche
Weiterlesen..
26.02.2018
Wechsel im Vorstand des TSC Eisdorf
Die für ihre sportlichen Leistungen geehrten Mitglieder des TSC Eisdorf zusammen mit dem Vorstand. Foto: Petra Bordfeld Während der Jahreshauptversammlung des TSC Eisdorf teilte Sportwartin Chathar
Weiterlesen..
26.02.2018
DoLeWo lädt zur Jahreshauptversammlung ein
Die "Dorfgemeinschaft Leben und Wohnen in Eisdorf e.V." (DoLeWo) lädt am Sonntag, 4. März, zu ihrer Jahreshauptversammlung ein, die um 10:30 Uhr, im Kultur- und Sportzentrum beginnt. Der Vo
...
Weiterlesen..
24.02.2018
Infoabend "Unser Dorf fährt elektrisch"
Weiterlesen..
22.02.2018
RFV Samtgemeinde Bad Grund hat 2018 viel vor
Der Reit- und Fahrverein Samtgemeinde Bad Grund startet seine Aktionen in 2018 am Freitag, 2. März, mit der Jahreshauptversammlung. Sie beginnt um 19 Uhr im Vereinshaus, und auf der Tagesordnung stehe
...
Weiterlesen..
15.02.2018
Verein "Die Kirche bleibt im Dorf" lädt ein
Der Verein „Die Kirche bleibt im Dorf“ lädt am Montag, 12. März, zu seiner Jahreshauptversammlung ein. Sie beginnt um 19 Uhr im Gemeindehaus der Kirchengemeinde, und auf der Tagesordnung stehen unter
...
Weiterlesen..
12.02.2018
Kinderfasching lockte Klein und Groß nach Eisdorf
Beim traditionellen Kinderfasching des TSC Eisdorf herrschte Hochbetrieb und eine bunte Vielfalt an Kostümen. Fotos: Petra Bordfeld Die Premiere sollte sich als überaus gut erweisen. Denn der TSC E
Weiterlesen..
10.02.2018
„Unser Dorf fährt elektrisch“
ist das Thema eines Informationsabends, zu dem die Dorfmoderatoren einladen. Am 28.02.2018 um 18.00 Uhr findet im ehemaligen Gemeindehaus, eine ca. einstündige Präsentation des laufenden E-Carsharing-
...
Weiterlesen..
08.02.2018
SoVD lädt zum Kaffeenachmittag am 21. Februar ein
Zum nächsten Kaffeenachmittag des SoVD Eisdorf-Badenhausen am 21. Februar, 15 Uhr, in der ehemaligen Gemeindeverwaltung in Eisdorf, Mitteldorf, wird Frau Schmökel vom DRK eine kurze Auffrischung in de
...
Weiterlesen..
03.02.2018
Führungswechsel beim Spielmannszug Eisdorf
Der Vorstand und die geehrten Mitglieder des Spielmannszuges Eisdorf (v. l. n. r.): Thorben Siewke, Carolin Lawes, Dietmar Töpperwien, Iris Peter, Dirk Blanke, Michaela Rutzen, Joachim Lawes, Freder
Weiterlesen..
02.02.2018
Feuerwehr Eisdorf und Löschgruppe Willensen sind ein starkes Team
Die geehrten und beförderten Mitglieder der Eisdorfer Wehr zusammen mit dem Kommando und den Gästen. Foto: Petra Bordfeld Weil aus seiner Sicht die Wehren auch Lebensschulen sind, in denen ältere K
Weiterlesen..
Ergebnisse 1 - 11 von 11