Eisdorf
Ortsteil der Gemeinde Bad Grund (Harz) - Landkreis Göttingen
Menu
Nachrichten
Alle Nachrichten
DoLeWo
Feuerwehr
DRK
Kirche
Schule / Kita
Gemeinde
Heimatstube
Reit- u. Fahrverein
Schützenverein
Schüttenhoff
Dorfmoderatoren
Mobiles Eisdorf e.V.
+
Kalender
Adressen
Eisdorf
Archiv
zurück zur Übersicht
Februar 2011
- Alle Monate & Jahre -
2021 (20)
April 2021 (4)
März 2021 (5)
Februar 2021 (7)
Januar 2021 (4)
2020 (95)
Dezember 2020 (8)
November 2020 (11)
Oktober 2020 (10)
September 2020 (3)
August 2020 (3)
Juli 2020 (6)
Juni 2020 (6)
Mai 2020 (7)
April 2020 (8)
März 2020 (10)
Februar 2020 (12)
Januar 2020 (11)
2019 (197)
Dezember 2019 (17)
November 2019 (7)
Oktober 2019 (14)
September 2019 (11)
August 2019 (7)
Juli 2019 (12)
Juni 2019 (14)
Mai 2019 (25)
April 2019 (9)
März 2019 (33)
Februar 2019 (29)
Januar 2019 (19)
2018 (138)
Dezember 2018 (14)
November 2018 (8)
Oktober 2018 (16)
September 2018 (9)
August 2018 (15)
Juli 2018 (13)
Juni 2018 (8)
Mai 2018 (7)
April 2018 (11)
März 2018 (16)
Februar 2018 (11)
Januar 2018 (10)
2017 (141)
Dezember 2017 (16)
November 2017 (9)
Oktober 2017 (8)
September 2017 (9)
August 2017 (11)
Juli 2017 (9)
Juni 2017 (14)
Mai 2017 (15)
April 2017 (18)
März 2017 (11)
Februar 2017 (10)
Januar 2017 (11)
2016 (113)
Dezember 2016 (8)
November 2016 (11)
Oktober 2016 (7)
September 2016 (4)
August 2016 (12)
Juli 2016 (11)
Juni 2016 (3)
Mai 2016 (9)
April 2016 (7)
März 2016 (9)
Februar 2016 (17)
Januar 2016 (15)
2015 (101)
Dezember 2015 (7)
November 2015 (8)
September 2015 (7)
August 2015 (5)
Juli 2015 (9)
Juni 2015 (14)
Mai 2015 (8)
April 2015 (7)
März 2015 (11)
Februar 2015 (12)
Januar 2015 (13)
2014 (113)
Dezember 2014 (8)
November 2014 (7)
Oktober 2014 (8)
September 2014 (9)
August 2014 (8)
Juli 2014 (12)
Juni 2014 (8)
Mai 2014 (13)
April 2014 (8)
März 2014 (12)
Februar 2014 (8)
Januar 2014 (12)
2013 (136)
Dezember 2013 (13)
November 2013 (8)
Oktober 2013 (5)
September 2013 (6)
August 2013 (5)
Juli 2013 (8)
Juni 2013 (16)
Mai 2013 (18)
April 2013 (15)
März 2013 (17)
Februar 2013 (12)
Januar 2013 (13)
2012 (144)
Dezember 2012 (14)
November 2012 (5)
Oktober 2012 (13)
September 2012 (12)
August 2012 (9)
Juli 2012 (7)
Juni 2012 (10)
Mai 2012 (19)
April 2012 (18)
März 2012 (9)
Februar 2012 (14)
Januar 2012 (14)
2011 (181)
Dezember 2011 (11)
November 2011 (14)
Oktober 2011 (12)
September 2011 (14)
August 2011 (13)
Juli 2011 (10)
Juni 2011 (20)
Mai 2011 (14)
April 2011 (6)
März 2011 (14)
Februar 2011 (25)
Januar 2011 (28)
2010 (190)
Dezember 2010 (15)
November 2010 (13)
Oktober 2010 (12)
September 2010 (10)
August 2010 (19)
Juli 2010 (5)
Juni 2010 (12)
Mai 2010 (24)
April 2010 (12)
März 2010 (16)
Februar 2010 (25)
Januar 2010 (27)
2009 (206)
Dezember 2009 (16)
November 2009 (12)
Oktober 2009 (20)
September 2009 (15)
August 2009 (20)
Juli 2009 (6)
Juni 2009 (30)
Mai 2009 (21)
April 2009 (10)
März 2009 (20)
Februar 2009 (18)
Januar 2009 (18)
2008 (149)
Dezember 2008 (19)
November 2008 (7)
Oktober 2008 (12)
September 2008 (10)
August 2008 (7)
Juli 2008 (16)
Juni 2008 (25)
Mai 2008 (10)
April 2008 (12)
März 2008 (10)
Februar 2008 (8)
Januar 2008 (13)
2007 (54)
Dezember 2007 (13)
November 2007 (6)
Oktober 2007 (4)
September 2007 (2)
Juli 2007 (4)
Juni 2007 (8)
Mai 2007 (4)
April 2007 (4)
März 2007 (2)
Februar 2007 (2)
Januar 2007 (5)
2006 (2)
Dezember 2006 (1)
Juni 2006 (1)
2002 (1)
Juni 2002 (1)
- Auswahl Gruppe -
Nachrichten Eisdorf (1)
-- Gemeinde (1)
-- Feuerwehr (2)
-- Schule / Kindergarten (2)
-- Kirche (2)
-- Allgemein (16)
-- DoLeWo (1)
Suchen
28.02.2011
Faschingsbesuch im Landhaus am Pagenberg
Foto: GS Eisdorf (GS). Ganz im Zeichen der Karnevalszeit stand der Besuch der Klasse 3 im Landhaus am Pagenberg. Dort fertigten Bewohner und Schulkinder bunte Dekorationen und fantasievolle Hüte an
...
Weiterlesen..
27.02.2011
Der Ernst-August-Stollen und Gittelde
Neuauflage der Festschrift von 1864 zur Eröffnung des Ernst-August-Stollens Der Flecken Gittelde und seine Bürger haben schon immer eine besondere Beziehung zu dem Ernst-August-Stollen, ist doch das
...
Weiterlesen..
24.02.2011
Jahreshauptversammlung 2011 der SPD
Am 11.02.2011 fand die Jahreshauptversammlung der Abteilung Eisdorf statt. Diesmal nicht im ehemaligen Gemeindebüro, sondern im Landgasthof „Zur Goldenen Krone“ bei Ohse in Eisdorf. Trotz allem kam
Weiterlesen..
24.02.2011
Welche Grundschule verschwindet?
SG. Bad Grund (Sab). Was hinter vorgehaltener Hand schon lange gemunkelt wurde, wird immer mehr zur Gewissheit. Eine von drei Grundschulen in der Samtgemeinde wird in Zukunft aufgelöst. Darüber wurde
...
Weiterlesen..
22.02.2011
Nicht nur Bauch und Rücken sollten gekräftigt werden
Erhard Kriebel und Diana Borchers (vorne) zusammen mit den Übungsleiterinnen und Übungsleitern, die sich im Dehnen und Kräftigen mit Handgeräten weiter bilden wollten. Foto: Bordfeld Eisdorf (pb). Im
...
Weiterlesen..
22.02.2011
Auch Ortsvorsteher in Teichhütte?
Teichhütte (Sab). Im Eisdorfer Ortsteil Willensen wird ernsthaft darüber nachgedacht, im Zuge der Umwandlung der Samtgemeinde in eine Einheitsgemeinde über die Bildung eines Ortsrates nachzudenken. Sa
...
Weiterlesen..
22.02.2011
Jahreshauptversammlung DOLEWO am 6. März
Die Dorfgemeinschaft "Leben und Wohnen in Eisdorf" (DOLEWO) lädt alle Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung am 6. März 2011 um 10:30 Uhr in die Gaststätte zur "Goldenen Krone" Inh. Alfred Ohs
...
Weiterlesen..
21.02.2011
Kommt der Kreis Westharz?
Harz/Krs. Osterode (Sab). Das Thema Umwandlung Samtgemeinde in eine Einheitsgemeinde ist wohl „vom Tisch“. Lediglich der Name der künftigen Einheit gibt Gelegenheit zu Diskussionen. Und schon wieder i
...
Weiterlesen..
19.02.2011
Bergdankfest in Bad Grund am 26. Februar
Bad Grund (Sab). Erinnerungen an den einst blühenden Bergbau in der Bergstadt Bad Grund (Harz) werden wach. Nach alter Tradition wird am Sonnabend, 26. Februar, das Bergdankfest gefeiert. Der Gottes
Weiterlesen..
18.02.2011
Ehrungen während der JHV des TSC Eisdorf
Die geehrten und gewählten Mitglieder des TSC Eisdorf. Foto: Bordfeld Eisdorf (pb). Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des TSC Eisdorf stand neben den Ehrungen langjähriger Mitglieder und den
...
Weiterlesen..
18.02.2011
Die Kirche wird in jedem Fall in Eisdorf bleiben
Sie alle wollten wissen, wie es mit der Kirchengemeinde Eisdorf/Willensen weitergehen wird. Foto: Bordfeld Eisdorf (pb). Auch wenn seit längerer Zeit fest steht, dass ab November „nur“ ein Pastor
Weiterlesen..
17.02.2011
Volksfest in Gittelde
Gittelde (Sab). Das Programm für das große Gittelder Volksfest, das vom 1. bis 4. Juli gefeiert wird, steht. Vom Schützenmeister Karsten Lau war während der Jahreshauptversammlung der Schützengesellsc
...
Weiterlesen..
17.02.2011
Kleiderbasar in Eisdorf
Weiterlesen..
17.02.2011
In der Kirchengemeinde Eisdorf hat sich viel getan
Inge Jünemann, Kirstin Henrici und Tobis Armbrecht (v. l. n. r.) hatten während der Gemeindeversammlung viel zu berichten. Foto: Bordfeld Eisdorf (pb). Dass der Kirchenvorstand Eisdorf und der Förder
...
Weiterlesen..
17.02.2011
Thomas Wenzel zum stellvertretenden Gemeindebrandmeister ernannt
Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr. v.l. SG-Bürgermeister Harald Dietzmann, Karsten Dombert und Thomas Wenzel. Fotos: Sablotny SG. Bad Grund/Windhausen (Sab). Die Samtgemeinderatssitzung,
Weiterlesen..
17.02.2011
Frühlingsbasar in Willensen
Weiterlesen..
17.02.2011
Samtgemeinderat stimmte Umwandlung in Einheitsgemeinde zu
SG. Bad Grund/Windhausen (Sab). Mit Protokollnotizen zum Verwaltungsvorschlag stimmte der Samtgemeinderat mit 20 zu 4 Stimmen der Umwandlung der Samtgemeinde in eine Einheitsgemeinde und dem damit ver
...
Weiterlesen..
16.02.2011
Hilft ein Förderprogramm?
SG. Bad Grund/Windhausen (Sab). Das Nieders. Sozialministerium legt, so SG-Bürgermeister Harald Dietzmann in der letzten Ratssitzung, eine Förderprogramm auf. Es soll insbesondere kleinen Städten und
...
Weiterlesen..
16.02.2011
Schaden für die Samtgemeinde?
Mehrere Feuerwehrfahrzeuge wurden angeschafft. Foto: Sablotny SG. Bad Grund/Windhausen (Sab). Ein Bußgeld in Höhe von 20,5 Mio. € habe die europäische Kartellbehörde gegen drei – es könnten aber noch
...
Weiterlesen..
16.02.2011
Samtgemeinderat in Kürze
SG. Bad Grund/Windhausen (Sab). Die Aufnahme der Amtsgeschäfte des Standesamtes Osterode/Windhausen in Windhausen seien reibungslos verlaufen. Seit dem 2. Januar kooperieren bekanntlich diese beiden S
...
Weiterlesen..
15.02.2011
Auch Windhausen stimmte der Umwandlung mit Mehrheit zu
Windhausen (Sab). Nun hat auch die letzte Mitgliedsgemeinde der Umwandlung der Samtgemeinde in eine Einheitsgemeinde und damit dem Abschluss eines Umwandlungsvertrages mit dem Land Niedersachsen zuges
...
Weiterlesen..
11.02.2011
Neun Stimmen für die Umwandlung
Gittelde (Sab). Neun Stimmen dafür, eine Gegenstimme und eine Stimmenthaltung, so das Ergebnis über den Gittelder Ratsentscheid zur Umwandlung der Samtgemeinde in eine Einheitsgemeinde. Damit fiel das
...
Weiterlesen..
08.02.2011
Knappe Mehrheit für die Einheitsgemeinde
Bad Grund (Sab). Nur wenige Zuhörer nahmen am vergangenen Montag im ehemaligen Rathaus Bad Grund (Harz) Platz, um bei einer denkwürdigen Entscheidung, nämlich dem Beschluss über die Umbildung der Samt
...
Weiterlesen..
07.02.2011
Vorbereitungen für Jubiläumsfest des TSV Willensen laufen auf vollen Touren
Die wieder- und neu gewählten Vorstandsmitglieder des TSV Willensen zusammen mit dem Festausschuss. Foto: Bordfeld Willensen (pb). Die Wahl des gesamten Vorstandes sowie das im August anstehende Jub
...
Weiterlesen..
06.02.2011
Gelungene Premiere beim RFV der SG Bad Grund
Eisdorf (pb). Der Reit- und Fahrverein der Samtgemeinde Bad Grund hatte zu einer Premiere in die Eisdorfer Reithalle geladen, die dafür in eine überdimensionale Märchenstube verwandelt wurde. Schlie
Weiterlesen..
Ergebnisse 1 - 25 von 25