SPD-Samtgemeinderatsfraktion setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein
- Details
Vertreter der SPD-Samtgemeinderatsfraktion Bad Grund, Mitarbeiterinnen des Eisdorfer und Badenhäuser Kindergartens und Vertreter der Träger schauten sich vor Ort um, wie angestrebte Krippenplätze integriert werden können. Foto: Bordfeld
SG Bad Grund (pb). Nachdem die im vergangenen Jahr auf Samtgemeindeebene durchgeführte Umfrage zur Kinderbetreuung von der Verwaltung ausgewertet und den Gremien vorgestellt wurde, hat die SPD-Samtgemeinderatsfraktion ein Konzept zur Umsetzung ausgearbeitet.
Ziel des Konzeptes ist es, den Bedarf der sich durch die Umfrage ergab, zukunftsorientiert, ortbezogen, bedarfsgerecht und zeitnah umzusetzen. Gemäß zukünftiger Vereinbarung mit dem Landkreis Osterode sollen letztendlich die Kommunen die Betreuung der Kinder von der Vollendung des ersten bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres in Krippen übernehmen. Das wiederum bedeutet, dass diese Mädchen und Jungen, zusammengefasst in einer Gruppe pro Kindergarten, betreut werden.